Mama und Baby Yoga I Mutter Kind Yoga I Postnatal Yoga I Wissenswertes
6135
post-template-default,single,single-post,postid-6135,single-format-image,edgt-core-1.0.1,ajax_fade,page_not_loaded,,hudson child-child-ver-1.0.0,hudson-ver-2.0, vertical_menu_with_scroll,overlapping_content,animate_overlapping_content,frame_around_overlapping_content,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-7.2,vc_responsive
 

Mama und Baby Yoga

Mama mit Kind
Mrz 10 2019

Mama und Baby Yoga

Mama und Baby Yoga in Fürth

Yoga Kurse für Mamas mit Baby, aber auch gerne Papas, Omas und Opas

x

In Fürth bieten wir einen Mama und Baby Yogakurs an.

Yoga kann Sie durch yogische Rückbildungsgymnastik-Übungen während des ersten Lebensjahres ihres Kindes begleiten. Mama & Baby Yoga verschafft Ihnen Ruhe und Ausgeglichenheit und schenkt Ihrem Körper Stärkung und Flexibilität. Die Yogaübungen werden dabei entweder mit dem Baby eingenommen oder das Kleine bleibt auf der Yogamatte nah bei der Mama liegen.

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes. Nun Haben Sie die ersten Wochen bereits hinter sich gebracht und sehnen sich vielleicht wieder nach Bewegung oder einem Tapetenwechsel.

Unsere Mama & Baby Yogakurse in Fürth helfen dabei Woche für Woche die eigene Körperkraft wieder zu erlangen, durch gezielte Stärkung von Arm-, Bein-, Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Außerdem wird der häufig verspannte Rücken und Nacken nicht vergessen und entsprechend gekräftigt und entspannt. Eine Anfangs- und Endentspannung verhelfen dazu zu entspannen und Kraft zu tanken.

Auch die Babys werden in den Stundenverlauf mit einbezogen durch eine kleine Massage und Übungen zu Beginn einer jeden Kursstunde. Während den Übungen für die Mamas liegen die Kleinen auf kuscheligen Decken und werden dann flexibel mit in die ein oder andere Yogastellung mit dazu genommen.

Zum Kursplan

x

Was bewirkt Mama & Baby Yoga?

Mama & Baby Yoga wirkt auf wunderbare Weise: Es ist ein sanfter und effektiver Weg, Ihren Körper durch Rückbildungsgymnastik-Übungen vereint mit Yogastellungen zu kräftigen, sich zu entspannen und gleichzeitig können Sie Ihr Baby bei sich haben. Sie haben gemeinsam Spaß und vertiefen Ihre Beziehung zueinander. Mama & Baby Yoga eignet sich, Ihren Beckenboden nach der Schwangerschaft zu kräftigen, Verspannungen im Nacken und Rückenbereich sowie Schmerzen im unteren Rücken- und Beckenbereich werden gelindert. Außerdem hilft Mama & Baby Yoga die Körpersprache des Kindes besser zu verstehen.

x

Ab wann kann ich Mama und Baby Yoga üben?

Grundsätzlich gilt bei einer normalen vaginalen Geburt ab der 7. Woche. Bei einen Kaiserschnitt ab der 9.-10. Woche. Der Wochenfluss sollte beendet sein oder nur noch sehr leicht vorhanden sein. Bei Unsicherheiten fragen Sie Ihren Frauenarzt.

Mama & Baby Yoga ist eine sinnvolle Ergänzung zur krankenkassenunterstützten Rückbildungsgymnastik.

x

Wie läuft eine Mama und Baby Yogastunde ab?

Im Mama & Baby Yoga wird jede Stunde anders gestaltet sein, nicht nur durch die unterschiedlichen Übungen (aus dem Yoga und der Rückbildungsgymnastik), die Sie und Ihr Baby machen werden, sondern vor allem, durch die unterschiedlichen Reaktionen Ihres Kindes. An manchen Tagen wird es ganz bei der Sache sein, an anderen Tagen weniger. Stellen Sie sich darauf ein, bleiben Sie flexibel und vor allem forcieren Sie nicht, wenn Ihr Kind lieber gestillt werden möchte, müde ist oder nicht in der Stimmung sein sollte. In den meisten Fällen jedoch genießen die Babys diesen privilegierten Moment, bei dem sie ganz nah bei Ihrer Mama sein können und von ihr berührt, bewegt und gestreichelt werden. An manchen Tagen werden Sie sich mehr auf Ihr Kind konzentrieren, an anderen Tagen mehr auf sich selbst. Lassen Sie sich deshalb von Ihrer Intuition leiten und vertrauen Sie sich und Ihrem Baby.

x

Was mache ich, wenn mein Baby unruhig wird?

Bei Mama & Baby Yoga ist ein wenig „Gezappel“ des Babys ganz normal. Sollten Sie jedoch merken, dass Ihr Baby zu schreien beginnt, forcieren Sie die Übungen nicht, sondern folgenden Sie Ihrem Instinkt und gehen Sie den Bedürfnissen Ihres Kindes ein: stillen, beruhigen, tragen, wickeln oder schuckeln.

x

Wichtiger Hinweis:

Beachten Sie, dass Sie vor kurzer Zeit entbunden haben und Ihr Köper nach der Schwangerschaft noch eine Weile brauchen wird, bis er wieder seine „normale“ Stärke gefunden hat. Üben Sie daher sorgfältig und regelmäßig ohne es dabei zu übertreiben. Sollte Sie feststellen, dass sie müde sind, machen Sie ruhiger weiter. Das Gleiche gilt auch für Ihr Baby.

Zum Kursplan

x

Param Yoga bietet Mama & Baby Yoga in Fürth an.

Wir freuen uns auf dich!

Share Post